Abstimmungen + Wahlen

Alles rund ums Abstimmen: Resultate, Urnenzeiten und Infos zur brieflichen Stimmabgabe.

Die Gemeindekanzlei ist verantwortlich für die Durchführung von Abstimmungen und Wahlen. Am Abstimmungssonntag werden die eingegangenen Zettel durch das Wahlbüro ausgezählt und das Abstimmungs- bzw. Wahlresultat ermittelt. Die Resultate der aktuellen Abstimmungen und Wahlen werden im Schaukasten beim Gemeindehaus Illgau ausgehängt sowie auf der Website publiziert.

Was tun, wenn das Abstimmungsmaterial fehlt?

Melden Sie sich unverzüglich bei der Gemeindekanzlei. Das Abstimmungsmaterial wird Ihnen gegen Unterzeichnung einer Empfangsbestätigung ausgehändigt.

So üben Sie lhr Stimmrecht aus

  • Unterschreiben Sie den Stimmrechtsausweis in jedem Fall.
  • Verwenden Sie nur die amtlichen Wahl- und Abstimmungszettel und füllen Sie diese eigenhändig und handschriftlich aus.
  • Das Wahlbüro ist lhnen dankbar, wenn Sie die Abstimmungsbogen nicht auftrennen und einzelne Stimm- und Wahlzettel nicht falzen.

Briefliche Stimmabgabe

  • Unterschreiben Sie den Stimmrechtsausweis auf der Vorderseite.
  • Legen Sie die Wahl-/Stimmzettel in das Stimmzettelkuvert und verschliessen Sie es.
  • Legen Sie den Stimmrechtsausweis und das verschlossene Stimmzettelkuvert ins Antwortkuvert.
  • Achten Sie darauf, dass die nebenstehende Rücksendeadresse durch das Kuvertfenster sichtbar ist.
  • Geben Sie das Antwortkuvert rechtzeitig zur Post. Wahl-/Stimmzettel, die das Wahlbüro nicht bis zur Urnenschliessung am Sonntag erreichen, können nicht mehr berücksichtigt werden.

Persönliche Stimmabgabe an der Urne

  • Das Abstimmungsbüro ist am Abstimmungssonntag jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. 
  • Nehmen Sie den unterschriebenen Stimmrechtsausweis mit und geben Sie ihn an der Urne ab.
  • Legen Sie die Wahl-/Stimmzettel persönlich in die Urne.