
Willkommen in Illgau
Neuigkeiten
-
Restaurant Sigristenhaus – Gastronom/in gesucht
Das Restaurant Sigristenhaus sucht per Ende 2026 Gastgeber/in mit Herz und Unternehmensgeist
Inserat / Ausschreibung
-
Chancen des neuen Energiegesetzes aktiv nutzen
22. Oktober 2025; 19.30 Uhr im Mythen Forum SchwyzEine Veranstaltung der Energie-Region Innerschwyz
-
Neues aus der Ratsstube vom
18. September 2025 -
Nistkasten-Aktion
Das Vernetzungsprojekts Illgau unterstützt die Förderung des Wendehalses, einer selten gewordenen Vogelart. Aus diesem Grund werden passende Nistkästen zum Verkauf angeboten.
Details
Die Nistkästen sollen in der ganzen Gemeinde aufgehängt werden, um dem Wendehals einen attraktiven und vernetzten Lebensraum zu bieten.
Haben sie eine geeignete Stelle und möchten einen Nistkasten anbringen? Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der heimischen Vogelwelt.
Für 10 Franken kann ein Nistkasten bei Hans Betschart, Alpengruess bestellt und bezogen werden. Die Aktion wird unterstütz durch das Projekt (G)Artenvielfalt Innerschweiz der Albert Koechlin Stiftung.
-
Gemütliche „Stubätä“ am „Fyrabigfäscht“
Am Freitagabend, 25. Juli, hatte die Greiflergruppe Illgau zum «Fyrabigfäscht» samt «Stubätä» in die Sigristenhaus-Hütte eingeladen.
Details
Insgesamt 15 Musikantinnen und Musikanten sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre und beste Unterhaltung der 120 Besucherinnen und Besucher. Der Vorstand der Greifler-Gruppe sorgte anstelle von Wirtin Trudy Rickenbacher und deren Team für das leibliche Wohl der Gäste. (gb)
-
Toni Bürgler folgt auf Daniel Heinzer als «Giigäbank»-Präsident
Der Verein Giigäbank organisiert im November 2025 ein Gedenkkonzert zu Ehren von Fredy Zwimpfer. Der bekannte Ländlermusiker und Komponist wäre heuer 100 Jahre alt geworden.
Details
Seit seinem Gründungsjahr 2009 fördert und pflegt der Verein Giigäbank das volkskulturelle Schaffen in den Gemeinden Muotathal und Illgau. So wurde zum Beispiel letztes Jahr ein Notenheft veröffentlicht, in dem 50 Geigentänze festgehalten sind, wie sie Josef Imhof (ds Predägers Joseeb) mit seiner Geige jeweils gespielt hat. Am 18. Juni besuchten gut 50 Mitglieder die Generalversammlung im Restaurant Alpenrösli in Muotathal. Höhepunkt des Jahresprogrammes ist die Organisation eines Konzertes zu Ehren von Fredy Zwimpfer. Der bekannte Ländlermusiker und Komponist hat in Muotathal vielfältige musikalische Spuren hinterlassen. Das Konzert findet am 7. November im Restaurant Alpenrösli statt. Bei den zwei mitwirkenden Formationen handelt es sich um das Handorgelduo Vreni Hollenstein-Urs Zehnder sowie um die achtköpfige «ESÄ»-Musig, in der zwei Enkel von Fredy Zwimpfer mitwirken. Die «ESÄ»-Musig wird Zwimpfers Musik arrangieren und durch die Besetzung (z. B. drei Geigen) klanglich verändern.
Zwei «Giigäbank»-Urgesteine verabschiedet
Die langjährige Kassierin Jolanda Schmidig und Rechnungsrevisor Remy Suter wurden einstimmig im Amt bestätigt. Präsident Daniel Heinzer und Kassier Franz Föhn gaben hingegen ihren Rücktritt bekannt. Seit der Vereinsgründung haben sie sich während 16 Jahren mit grossem Engagement und viel Herzblut für die Förderung und Erhaltung der einheimischen Volkskultur eingesetzt. Die beiden humorvollen «Giigäbank»-Urgesteine wurden von Vizepräsident Erich Bürgler gebührend gewürdigt und unter grossem Applaus der GV-Teilnehmenden verabschiedet. Neu und einstimmig in den Vorstand gewählt wurden Margrit Brand aus Ried-Muotathal als neue Kassierin und der Ibächler Kontrabassist Toni Bürgler als neuer Präsident. Toni Bürglers Eltern stammen beide aus Illgau (Nühus und Moosberg). Toni senior (Nühus-Toni) hat zahlreiche bekannte Tänze komponiert. Mutter Margrit Bürgler war jahrzehntelang Jodlerin im Jodlerklub Edelweiss Ibach.
Sieben Videos mit alten Gesellschaftsspielen
Die Jahresrechnung schloss mit einem Gewinn von 2’978 Franken ab. Der nächste Ländlersunntig findet am 25. Januar 2026 statt. An der GV wurde bekannt gegeben, dass sich das Giigäbank-Online-Liederbuch grosser Beliebtheit erfreut. Zudem sind auf dem Giigäbank-YouTube-Kanal seit Januar sieben Kurzvideos aufgeschaltete, in denen alte Gesellschaftsspiele aus Illgau festgehalten sind. Die GV wurde musikalisch schön umrahmt. Vor der GV erfreuten drei Ländler-Nachwuchs-Formationen der örtlichen Musikschule das Publikum. Nach der GV interpretierte das bekannte Echo vom Gätterli aus Gersau lüpfige vielfältige Ländlermusik.
Guido Bürgler
Veranstaltungen
-
Gemeinde-Agenda 2025
Agenda
-
Senioren Mittagstisch
Details
Organisiert durch die Pro Senectute
-
Humorvoller Vortrag zum Thema «Aufklärung»
Details
Organisiert durch die Frauengemeinschaft Illgau
-
Jodlerabend 2025
Details
-
Jodlernachmittag
Details
-
Midänand für Kinder
Details
Organisiert durch die Frauengemeinschaft Illgau
Wohnen und Leben
Dienstleistungen
Politik + Verwaltung
